|
|
|
|
|
|
|
|
|
Wiederaufbau meiner Simson S51 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
Geile Stoßdämpfer |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Hi,
So, nun, ich habe mich entschieden dieses Tutorial zu machen, damit ihr auch in den Genuss
von solchen Stoßdämpfern kommen könnt.
Ihr braucht dazu:
- Dremel (gibst im Baumarkt für 10 Teuronen)
- Verdünnung
- Klarlack + Härter (Hardener)
- Lappen
- ein wenig Zeit
So sahen sie am Anfang aus:

Stoßdämpfer
So, als erstes baut ihr eure Stoßdämpfer aus und säubert die Fläche, wo das Muster draufkommt. Dazu könnt ihr Verdünnung nehmen oder auch die Fläche mit 400 Schmirgelpapier säubern (ist gründlicher).
Als nächstes nehmt ihr den Dremel mit so einem Aufsatz aus Metall wie auf dem Bild zu sehen ist.

Der Aufsatz

Das ist ein Dremel
Dann könnt ich damit beginnen das Muster in die Fläche einzufräsen. Dabei ist euch natürlich eurer Kreativität freier Lauf gelassen.
Ich habe das Muster von oben nach unten in nebeneinander liegenden Reihen gemacht.
Dabei habe ich Überschneidungen gemacht, damit keine freien Flächen blieben.

Das Muster
Nun müsst ihr die Fläche mit Verdünnung (Waschbenzin oder Silikon-Entferner) reinigen, damit der Klarlack auch hält. Der Klarlack dient dazu, damit das Muster nach einer Weile
durch Wind und Wasser nicht ausgebleicht wird. Außerdem kommt durch den Klarlack
dieser glänzende Effekt.
Nun müsst ihr Klarlack und Härter im richtigen Verhältnis mischen (Packungsbeilage sehen).
Jetzt das Gemisch in eine Lackierpistole füllen, an den Kompressor anschließen, und die Fläche lackieren.
Nicht vergessen alles abzukleben, was nicht lackiert werden soll!!!
Für die, die keinen Kompressor und keine Spritzpistole haben, Ihr könnt auch fertigen Klarlack aus der Sprühdose nehmen (dieser ist schon fertig gemischt).
Nachteil: Der Klarlack aus der Dose ist sehr dünn und tendiert zum abblättern, deshalb habe ich richtigen Klarlack benutzt wie in unserer Autolackiererei.
So nun noch die Stoßdämpfer an einen trockenen Ort hängen und mindestens 1 Tag aushärten lassen. (Im Lackierofen geht das natürlich viel schneller 45 min.)

Jetzt trocknen lassen
Dann die fertigen Stoßdämpfer einbauen und durch die Stadt düsen.

Fertig |
|
|
|
|
|
|